Keine Feuerwehr ohne die aktiven Kameradinnen und Kameraden, die ehrenamtlich und zu jeder Tages- und Nachtzeit parat stehen, wenn in unserer Gemeinde Menschen oder Tiere in Not geraten sind und es Sachwerte zu schützen gilt. Sobald die Sirene oder der Meldeempfänger Alarm schlagen, begeben wir uns zügig zum Gerätehaus, ziehen unsere Schutzkleidung an und fahren zum Einsatzort in unserer oder eine der Nachbargemeinden. Dabei ist es unerheblich, ob wir Vormittags den Arbeitsplatz verlassen (sofern wir uns dabei in zumutbarer Nähe Hohenfeldes befinden), am frühen Abend unsere Freizeitbeschäftigung unterbrechen, oder uns mitten in der Nacht aus dem Bett schälen müssen.
Zur Zeit verfügen wir über 27 aktive Hohenfelder, sowie zwei weitere Kameraden, die uns als Zweitmitglieder aus anderen Wehren unterstützen. Wir fahren nicht nur zu Einsätzen, sondern nehmen auch regelmäßig an den Übungsdiensten und Lehrgängen auf Amts-, Kreis und Landesebene teil. 17 unserer Mitglieder sind Atemschutzgeräteträger, mehr als die Hälfte Truppführer und zehn von uns sind mindestens ausgebildete Gruppenführer. Die meißten Kameraden haben an einem oder mehreren technischen Lehrgängen wie beispielsweise Maschinist oder Funk teilgenommen.
Die Kameraden der Feuerwehr Hohenfelde sind nicht nur im Einsatzdienst aktiv, sondern wirken auch im öffentlichen Leben mit. So richten wir jedes Jahr den Laternenumzug aus und stellen gemeinsam mit den Hohenfelder Vereinen das Sommerfest auf die Beine.
Wir wollen auch auf keinen Fall die fördernden Mitglieder vergessen, die uns auf ihre Weise unterstützen.
Die Aktiven: | |||
Name
|
Dienstgrad
|
In der Wehr seit
|
Funktion
|
Almeroth, Michael
|
Hauptfeuerwehrmann***
|
01.Mai.2004
|
Sicherheitsbeauftragter
|
Bock, Björn
|
Hauptfeuerwehrmann***
|
12.April 1992
|
Schriftführer, stellv. Kassenwart
|
Dose, Heiko
|
Hauptfeuerwehrmann
|
05.Oktober 1990
|
|
Ehlers, Jürgen (Jimmy)
|
Oberbrandmeister
|
01.Juni 1979
|
Reserveabt.
|
Fimm, Ansgar
|
Hauptfeuerwehrmann
|
15.November 2003
|
Atemschutzgeräteträger
|
Fink, Ludwig
|
Hauptbrandmeister**
|
11.September 1977
|
Wehrführer |
Freis, Jörg
|
Löschmeister
|
28.Januar 2014
|
Atemschutzgeräteträger |
Hansen, Arnd
|
Hauptfeuerwehrmann
|
14.Mai 2019
|
Atemschutzgeräteträger
|
Hartmann, Heiner
|
Löschmeister
|
24.November 1991
|
|
Hobein, Christian
|
Oberfeuerwehrmann |
17.September 2013
|
|
Jochimsen, Stefan
|
Löschmeister
|
08.Oktober 2010
|
Atemschutzgeräteträger
|
Klausberger, Sascha
|
Hauptfeuerwehrmann
|
15.Dezember 2007
|
|
Lamp, Manfred
|
Hauptfeuerwehrmann
|
08.September 2018
|
|
Lilienthal, Christian
|
Hauptfeuerwehrmann
|
29.Oktober 1997
|
|
Lorenz, Volker
|
Löschmeister
|
05.Oktober 1990
|
Atemschutzgeräteträger
|
Lütten, Michael
|
Hauptlöschmeister
|
14.Oktober 2001
|
Atemschutzgeräteträger, Kreisausbilder, Webmaster
|
Nagel, Kai-Uwe
|
Löschmeister
|
15.Februar 2003
|
Reserveabt.
|
Peters, Stefan
|
Feuerwehrmann
|
29.Juni 2014
|
|
Petersen, Ivonne
|
Hauptfeuerwehrfrau
|
05.10.2019
|
Atemschutzgeräteträgerin
|
Petersen, Sascha
|
Oberlöschmeister
|
28.01.2019
|
stellv. Gruppenführer, Atemschutzgeräteträger
|
Röschmann, Christian
|
Löschmeister
|
Atemschutzgeräteträger, (Zweitmitglied aus FF Tröndel)
|
|
Schlünzen, Jan
|
Feuerwehrmann
|
16.August 2018
|
Jugendbetreuer
|
Schlüter, Robert
|
Haupfeuerwehrmann***
|
07.Juni 1994
|
Kassenwart, Atemschutzgeräteträger
|
Schnoor, Christoph
|
Hauptfeuerwehrmann
|
27.November 2012
|
|
Spengler, Rene´
|
Feuerwehrmannanwärter
|
14.Mai 2019
|
|
Staack, Jan
|
Oberfeuerwehrmann
|
13.Oktober 2008
|
Atemschutzgeräteträger
|
Strobel, Sven
|
Löschmeister
|
23.August 2000
|
Gerätewart,
|
Vehrs, Arne
|
Oberbrandmeister
|
01.Januar 1985
|
Stellv.Wehrführer, Atemschutzwart, Atemschutzgeräteträger
|
Wagner, Daniel (Fritz)
|
Oberlöschmeister
|
27.Juli 2001
|
Gruppenführer, stellv.Gerätewart, Atemschutzgeräteträger
|
Wendt, Clemens
|
Feuerwehrmannanwärter
|
07.Juli 2019
|
|
Wunder, Bianka
|
Feuerwehrfrau
|
28.August 2018
|
|
Wunder, Maik
|
Feuerwehrmannanwärter
|
28.August 2018
|
|