Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir (Feuerwehr Hohenfelde) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Schleswig-Holstein (Landesbehindertengleichstellungsgesetz - LBGG) und Landesverordnung über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (BFWebV SH)
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website
https://www.feuerwehr-hohenfelde.de/.
Veröffentlichungsdatum der Website
Diese Website wurde am 22.07.2025 veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 02.08.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Freiwillige Feuerwehr Hohenfelde
Ostseering 19
24257 Hohenfelde
Telefon: 04385 805
E-Mail:kontakt@feuerwehr-hohenfelde.de
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:
Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
Barriere: Beschriftungen
• Beschreibung: Einige Beschriftungen von Schaltern entsprechen nicht der eigentlichen Funktion.
• Maßnahmen: Beschriftungen werden spezifiziert.
• Zeitplan: Behebung in 2025
Barriere: Ausgewählte Seite nicht ausgezeichnet
• Beschreibung: Aria-Attribut für ausgewählte Seite nicht vorhanden.
• Maßnahmen: Aria-Attribut wird ergänzt.
• Zeitplan: Behebung in 2025
Barriere: Deaktivierte Elemente
• Beschreibung: Deaktivierte Elemente sind teilweise nicht ausgezeichnet.
• Maßnahmen: Deaktivierte Elemente werden ausgezeichnet.
• Zeitplan: Behebung in 2025
Barriere: Grafiken und Bedienelemente
• Beschreibung: Einige Logos und Bedienelemente werden nicht kontrastreich dargestellt, wenn die Farbe im Browser angepasst wird.
• Maßnahmen: Anpassung der Logos und Bedienelemente.
• Zeitplan: Behebung in 2025
Barriere: Leichte Sprache
• Beschreibung: Die Seiteninhalte in Textform sind noch nicht in alternativer leichter Sprache verfasst.
• Maßnahmen: Leichte Sprache wird hinzugefügt.
• Zeitplan: Behebung in 2025
Unverhältnismäßige Belastung
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:
Diese Seite wird ehrenamtlich betreut. Daher verfügen wir nur begrenzt über Ressourcen, vor allem in Hinblick auf Personal, Kosten und Zeitaufwand, um barrierefreie Abschnitte, Inhalte und Funktionen rechtskonform umzusetzen.
Wir versichern, dass wir die rechtlichen Forderungen im Rahmen unserer zeitlichen und finanziellen Möglichkeit schrittweise umsetzen werden.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Beschwerdestelle für Barrieren von Informationen
Karolinenweg 1
24105 Kiel
Postadresse:
Postfach 7121
24171 Kiel
Telefon :0431 9881620
Fax: 0431 9886101620
E-Mail: bbit@landtag.ltsh.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 02.08.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 02.08.2025 überprüft.
Quelle:
eRecht24