Heckenbrand verläuft Dank schnellen Eingreifens glimpflich
- Details
- Kategorie: Einsätze 2025
Alarmierungszeit:
01.Mai 2025, 11:46 h
Alarmstichwort:
FEU 00
Einsatzort:
Hohenfelde, Strandstraße
Wir wurden zu einem Heckenbrand im Bereich eines Campingplatzes alarmiert. Laut Meldertext sollte sich die Hecke in der Nähe eines Gebäudes befinden. Vor Ort bestätigte sich die Brandmeldung, jedoch war es Nutzern des Campingplatzes zuvor bereits gelungen, den Brand mit Feuerlöschern weitgehend abzulöschen. So mussten wir lediglich Nachlöscharbeiten durchführen. Dank des schnellen Eingreifens der Campingplatznutzer konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden. So blieb ein Wohnwagen, welcher in einem Abstand von ca. 1-2 Meter hinter der Hecke abgestellt war, unbeschädigt.
Ursache für den Brand war vermutlich das Abflämmen von Unkraut im Bereich der Hecke.
Immer wieder kommt es durch die Verwendung von Gasbrennern zur Unkrautbeseitigung zu Bränden von Hecken oder sonstiger Vegetation, aber auch in der Nähe befindlichen Gebäuden. Die Feuerwehr empfiehlt dringend, auf diese Methode der Unkrautbeseitigung, insbesondere in Zeiten andauerner Trockenheit (wie zur Zeit), zu verzichten.